|
|
|
|
|
Hier bloggt der Autor Matthias Czarnetzki über und aus der Welt der Buchstaben, Bücher und eBooks.
Er ist unabhängiger Autor und unterstützt andere Indie-Autoren dabei, den gleichen Respekt zu erlangen wie Indie-Musiker und Indie-Filmemacher, so dass sie ihren traditionell verlegten Kollegen in nichts nachstehen.
|
ebooks lesen schreiben verlegen selfpublishing kindle
|
|
http://wordpress.mczarnetzki.de
|
|
|
|
Der Krimi-Blog zur Landesgartenschau Norderstedt 2011
Der Mörder ist zwar nicht immer der Gärtner, doch das Böse macht auch vor der Landesgartenschau nicht halt.
Norderstedt wird zu Morderstedt.
Unter www.morderstedt.de wird während der Landesgartenschau – vom 21. April bis 9. Oktober – täglich ein neues Kapitel der Landesgartenschau-Krimikomödie „Morderstedt – Das Beste vom Morden“ im World Wide Web erscheinen. Zurzeit werden die handelnden Personen in kurzen Episoden vorgestellt.
* Für alle Norderstedterinnen und Norderstedter, die sich und ihre Stadt auch mit Humor nehmen können.
* Für alle Internet-Nutzer, für die Norderstedt vielleicht bisher nichts anderes war als ein Punkt auf der Landkarte.
Denn manche Geschichten haben keinen Anfang und kein Ende. Man muss einfach irgendwann damit beginnen, sie zu erzählen. …
Am 20. April 2011, dem Vorabend der Eröffnung der Norderstedter Landesgartenschau, neigt sich auf dem Gelände des Stadtparks ein arbeitsreicher Tag seinem Ende entgegen. Die Frösche quaken, die Lerchen singen und im Stadtparksee zünden die ersten Armleuchteralgen in stiller Freude ihr Lichtlein an. In dieser Idylle erreicht ein einsamer Wanderer auf seinem Weg durch die Nacht den kleinen Abhang am südlichen Seeufer.
Nun werden Sie sich natürlich fragen, was ein einsamer Wanderer am 20. April 2011, also dem Vorabend der Eröffnung der Norderstedter Landesgartenstadt, am südlichen Seeufer des Stadtparksees zu wandern hat. Natürlich haben wir uns das auch gefragt . . .
Und das Böse nimmt längst schon seinen Lauf.
Morderstedt – Das Beste vom Morden
|
blog literatur lesen satire krimi landesgartenschau norderstedt mord
|
|
|
|
|
|
Tipps, Kurzgeschichten und Satiren - Dank dieses Feeds erfahren Sie sofort von Neuveröffentlichungen.
Autor Alexander Hassberg gibt in seinem Blog wertvolle Tipps. Als Querdenker stellt er unter Beweis, dass wertvolle Informationen auch in bissigen Satiren serviert werden können und an ihrem Wahrheitsgehalt nichts verlieren.
|
literatur satire kurzgeschichte freiberufler schreiben paul paula briefe
|
|
|
|
|
|
Im TUBUK-Blog findest du News aus der jungen, wilden Verlagswelt und junge Literatur! TUBUK ist eine Plattform für Bücher von unabhängigen Verlagen. Bei TUBUK gibt es nicht jedes Buch, aber verdammt viele gute Bücher! Schau gleich mal rein.
|
junge-literatur unabhängige-verlage
|
|
|
|
|
|
Kurzgeschichten von Nick Evans: Autor von VIP - very impertinent people (Stories von Leben und Tod) und Freunden.
Das Blog startete am 15.02.2010 und liefert unter anderem regelmäßig Infos über den deutschen Autor Nick Evans, der hier auch zunächst exklusiv für das Blog produzierte Kurzgeschichten veröffentlicht.
|
vip nick-evans very-impertinent-people kurzgeschichte kurzgeschichten
|
|
http://nick-evans-blog.blogspot.com/
|
|
|
|
Der bilandia-Blog beschäftigt sich mit Autoren, Lesern und allem rund ums Buch. Hier werden Leseproben eingestellt, Nutzer können sich austauschen über vorgestellte Bücher und Autoren. Der Blog versucht ebenfalls die Auseinandersetzung des „alten Mediums“ Print mit den so genannten neuen Medien zu verfolgen und sich an der Diskussion zu beteiligen.
|
bücher autoren online autor lesen buch lesprobe leseproben
|
|
|
|
|
|
Dieser Blog beschäftigt sich mit dem Literatur-Programm von Ruhr 2010, der europäischen Kulturhauptstadt 2020. Es gibt Infos über die Lesungen, Literaturfestivals, Literaturpreise und vieles mehr.
|
literatur literatur-programm-2010 kulturhauptstadt
|
|
|
|
|
|
Diese Seite informiert über das Großereignis zwanzig Jahre deutsche Einheit, das im Oktober 2010 statt finden wird. Der Fokus liegt dabei auf der DDR Literatur, den bekanntesten Schriftstellern, den literarischen Phasen und Strömungen.
|
ddr-literatur biermann zwanzig-jahre deutsche-einheit
|
|
|
|
|
|
|
|