|
|
|
Während Bienen im März den ersten schönen Frühlingstag zu einem Säuberungsflug nutzen und die Kroken der Umgebung belagern, ackern wir Kleingärtner durch Hochbeete und bearbeiten das Erdreich rund ums Gewächshaus, damit die neue Gartensaison in Schwung kommt. Dabei zupfen wir letzte Rüben, Rote Bete, Sellerie und Rosenkohl erntefrisch auf den Tisch. Aber dann wird [...]
|
10.03.2015 - 08:15:10
|
http://schnickschnackschnuck.blogsport.de/2015/03/10/fruehlingsarbeiten-gaertner ...
|
|
|
|
Meine sportlichen Betätigungen außerhalb von Garten und Blogosphäre setzen sich aus einer wehrhaften Mischung zusammen: Yoga für Fokussierung und Körperspannung, Kickboxen für die Hand-Fuß-Koordination und Krav Maga zum effektiven Wegballern. Bis zu viermal die Woche und in manchen Doppelstunden geht`s zum Drillinstructor und der Drang, nach einer abschließenden Saunarunde noch an der Pommesbude zu halten [...]
|
08.03.2015 - 09:26:49
|
http://schnickschnackschnuck.blogsport.de/2015/03/08/play-hard-and-shake/
|
|
|
|
Eben frisch vom Biomarkt gepflückt: Violetter Spargelbroccoli. Eine besonders frühe, italienische Sorte, die pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang reift. Und wie schmeckt der jetzt? Kaum nach Spargel, obschon dessen Form in Richtung der blühend grünen Stangen geht. Statt dessen erinnert diese alte Gemüsesorte wohl daran, wie Broccoli ursprünglich mal geschmeckt hat, bevor er in jahrelanger Überkultivierung [...]
|
06.03.2015 - 09:37:36
|
http://schnickschnackschnuck.blogsport.de/2015/03/06/violetter-spargelbroccoli-u ...
|
|
|
|
Der Stint hat in Hamburger Fischbratküchen längst Kultstatus erreicht und auch wenn man ihn heute nicht mehr kiloweise mit Waschkörben aus den Palisaden und Wallgräben des Hafens fischt, schmeckt dieser Edelfisch aus der Elbe von Februar bis März besonders frisch. Dann nämlich, wenn er voll Rogen und Milch in Saft und Kraft zum Laichen den [...]
|
02.03.2015 - 13:04:49
|
http://schnickschnackschnuck.blogsport.de/2015/03/02/typisch-hamburg-der-stint-i ...
|
|
|
|
Die Tomatenvielfalt wächst saisonal zum aufkeimenden Frühling im Gemüseregal. Manche von den Dingern schmecken sogar schon. Für meinen Tomaten Mozzarella Salat stückel ich Schokoladentomaten und Büffelmozzarella, ringel Frühlingszwiebel, einen Schlag Basilikumpesto hinein und verrühre alles mit etwas Balsamicoessig und Olivenöl. Mit frischem Basilikum schmeckt dieser Salat im Sommer herrlich erfrischend. Allerdings ist es draußen doch [...]
|
01.03.2015 - 07:49:43
|
http://schnickschnackschnuck.blogsport.de/2015/03/01/snack-attack-bruschetta/
|
|
|
|
Vegetarische Rezeptvariationen schieß ich gern aus der Hüfte. Das kommt noch aus dieser Zeit, als wir Überraschungsgemüse aus unserer wöchentlich gelieferten Gemüsekiste spontan verbraten mussten. Und hält sich auch jetzt, als ich im Supermarktregal wahllos eine Schale Pak Choi ziehe. Irgendwas asiatisches vielleicht, darum wandern noch Austernpilze ins Körbchen. Zuhause finde ich dann statt vorgesehener [...]
|
27.02.2015 - 08:35:15
|
http://schnickschnackschnuck.blogsport.de/2015/02/27/cremiger-pak-choi-mit-auste ...
|
|
|
|
Wie Piraten kapern wir die Hoffmannswarft auf Pellworm und teilen während der Biikewoche unsere Urlaubsbilder von der Nordseeinsel via Instagram. So erzählen wir unsere ganz eigenen Inselgeschichten von diesem außergewöhnlichen Urlaubsziel in Nordfriesland. Dies ist das Storytelling zum Nachlesen.
Danke an die Hoffmannswarft auf Pellworm, die diese Reise unterstützt hat.
Share and Enjoy:
|
23.02.2015 - 16:50:10
|
http://schnickschnackschnuck.blogsport.de/2015/02/23/pellworm-vier-jahreszeiten- ...
|
|
|
|
Biikebrennen auf Pellworm. Wir kapern die Hoffmannswarft auf der Nordseeinsel. https://t.co/ICaFZQo9fX
#Reiseblogger pic.twitter.com/80brZwj7Pu
— Loop Hool (@schnickschnack7) February 21, 2015
Share and Enjoy:
|
20.02.2015 - 17:48:57
|
http://schnickschnackschnuck.blogsport.de/2015/02/20/schnick-schnack-schnuck-auf ...
|
|
|
|