 RSS-Feed
|
Auf muscus.de blogge ich über alles, was mir im natürlichen Alltag so auffällt, denn hier gibt es unendlich viele interessante Dinge und Phänomene zu beobachten, wenn man sich nur die kurze Zeit nimmt hinzusehen...
|
garten natur pflanzen
|
Hinzugefügt am 06.12.2012 - 21:34:08 von muscus
|
|
http://muscus.de
|
|
|
|
 RSS-Feed - Einträge
|
|
|
|
Eine kleine Rarität unter den Pilzen, die man bei uns so finden kann, ist der sogenannte Igelstäubling, den manche auch als Igelbovist bezeichnen. Auf fachmännisch lautet sein Name Lycoperdon echinatum und er stammt aus der Familie der Champignonverwandten (Agaricaceae). Diese Gattung umfasst laut Wikipedia etwa 50 Arten, wobei sich alle Arten untereinander mehr oder weniger […]
|
03.01.2013 - 11:48:31
|
http://muscus.de/der-igelstaubling
|
|
|
|
|
|
Heute möchte ich noch ein natürlich Fundstück aus dem Oktober nachreichen, das für den ein oder anderen sicher nicht ganz alltäglich ist: Bei einem kleinen Waldspaziergang hab ich nämlich tatsächlich einen klebrigen Hörnling (Calocera viscosa) entdecken können, der manchmal auch Klebriges Schönhorn oder auch Goldgelbe Koralle genannt wird, wobei letztere Bezeichnung zwar gut zur optischen […]
|
04.12.2012 - 19:38:16
|
http://muscus.de/der-klebrige-hornling
|
|
|
|
|
|
Eine wunderschönes Blütengehölz für den heimischen Garten ist der Japanische Blumenhartriegel, vielen auch besser unter seinem botanischen Namen Cornus kousa bekannt. Er ist ein Hartriegelgewächs aus der Familie der Cornacea, das ursprünglich in den Bergwäldern und Waldrändern Asiens beheimatet ist, aufgrund seiner sehr schönen Blüten und dekorativen Früchten findet man ihn jedoch auch desöfteren im […]
|
24.11.2012 - 15:58:37
|
http://muscus.de/der-japanische-blumenhartriegel
|
|
|
|
|
|
Kletten-Labkraut oder Galium aparine heißt ein alter Bekannter aller Hundebesitzer in Europa (Anmerkung der Redaktion: Gemeint sind hier Halter von “richtigen” Hunden – in Designer-Damenhandtaschen ist das Kletten-Labkraut weitgehend unbekannt), dessen Früchte sich nur allzugern in Fellen verfangen. Aber auch die meisten Kinder dürften bereits Bekanntschaft mit dieser Pflanze gemacht haben, schließlich ist sie ein […]
|
23.10.2012 - 22:43:49
|
http://muscus.de/das-kletten-labkraut
|
|
|
|
|
|
Es ist mal wieder Pilzzeit und da kann man unter und zwischen dem abgeworfenen Laub vieler Gehölze das ein oder andere Exemplar finden, so wie diese kleine Fliegenpilzfamilie aus dem Bergischen Land. Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) ist eine Pilzart aus der Familie der Wulstlingsverwandten und eigentlich sollte ihn so gut wieder jedermann kennen, schließlich ist […]
|
19.10.2012 - 14:22:31
|
http://muscus.de/der-fliegenpilz
|
|
|
|
|
|
Trotz des miesen Wetters war gestern wieder einiger Verkehr auf den Waldwegen im Bergischen Land, denn nachdem bei gutem Wetter ordentlich ausgeritten wurde, kam gestern der tierische Aufräumtrupp zum Einsatz zusammen: Zahllose Waldmistkäfer (Anoplotrupes stercorosus) kümmerten sich um die aufgeweichten Hinterlassenschaften einiger Pferde, da musste man also besonders aufpassen, wohin man seine Füße setzte. Der […]
|
14.10.2012 - 12:32:20
|
http://muscus.de/der-waldmistkafer
|
|
|
|
|
|
Die Herkulesstaude, oft auch Riesen-Bärenklau genannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae), die beeindruckend aussieht, aber auch ganz schön Aua machen kann. Botanisch “hört” der Riesen-Bärenklau auf den Namen Heracleum giganteum und sowohl die deutsche als auch die lateinische Bezeichnung sind damit recht treffend, denn die Staude aus dem Kaukasus kommt wirklich […]
|
14.08.2012 - 22:40:24
|
http://muscus.de/die-herkulesstaude
|
|
|
|
|
|
Es ist das Blümchen unter den Blumen und in Mitteleuropa wahrscheinlich sogar die bekannteste Pflanze, welche wirklich von jedem fehlerfrei bestimmt werden kann: Das Gänseblümchen oder botanisch Bellis perennis, aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Dieses ausdauernde Kraut (daher auch der Artenname “perennis”, was soviel wie mehrjährig oder andauernd bedeutet) ist in fast jeder Wiese […]
|
13.08.2012 - 23:11:49
|
http://muscus.de/das-ganseblumchen
|
|
|
|
|
|
|
|
 Unser RSS-Feed
Natürlich haben wir auch einen eigenen RSS-Feed den Du gerne abonnieren kannst ...
|
|
 Suche im Verzeichnis
RSS Verzeichnis nach Blog Feeds oder Tags durchsuchen:
|
|
 Login
|
|
|
|
 Kategorien
|
|
 Top Tags im Verzeichnis
|
|
 Tipps zum Surfen
|
|
|